White Week 20.–25. Okt. bei VeRina – 25 % auf Brautkleider & 10 % auf neue Kollektion!

Brautkleid kaufen – Anproben Tipps

Herzlichen Glückwunsch – die Frage aller Fragen wurde gestellt 💍 und jetzt beginnt einer der schönsten Teile deiner Hochzeitsplanung: die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch viele Bräute fragen sich:

Wann soll ich meine Anprobe planen?

Wen nehme ich mit?

Was muss ich überhaupt beachten?

Damit deine Anprobe in unserem Brautmodengeschäft ein unvergessliches Erlebnis wird, haben wir hier die besten Tipps für dich zusammengestellt:

  1. Der richtige Zeitpunkt für die Anprobe

Starte frühzeitig mit der Planung! Wir empfehlen, deinen Termin 6 bis 9 Monate vor der Hochzeit zu vereinbaren. Viele Kleider müssen bestellt werden und brauchen Lieferzeit. Dazu kommen Änderungen wie Abstecken und die finale Anprobe.
Tipp: Bei uns ist es besonders unkompliziert, da wir mit einer erfahrenen Schneiderin im Haus zusammenarbeiten.

 

  1. So viele Termine brauchst du wirklich

Konzentriere dich auf ein Brautmodengeschäft. Mehrere Termine an verschiedenen Orten machen die Entscheidung oft schwerer, da du ständig an die anderen Kleider denkst. Wenn du bei der Anprobe nicht fündig wirst, vereinbare im Anschluss einfach einen weiteren Termin – ganz entspannt.

 

  1. Wen solltest du zur Brautkleid-Anprobe mitnehmen?

Natürlich möchtest du deine Liebsten dabeihaben. Aber: zu viele Meinungen können verunsichern. Zwei bis maximal vier Begleitpersonen sind ideal. So hast du Unterstützung, aber behältst deine eigenen Gefühle im Blick – denn am Ende zählt nur, dass du dich im Kleid rundum wohlfühlst.

 

  1. Die richtige Unterwäsche für deine Anprobe

Auch wenn es nicht entscheidend ist: Mit der passenden Unterwäsche kannst du dir das Endergebnis besser vorstellen. Am besten eignen sich nude-farbene, nahtlose Teile. Dunkle Farben oder Spitzen-BHs zeichnen sich oft ab. Keine Sorge: viele Brautkleider haben eingearbeitete Cups – ein BH ist also nicht zwingend nötig.

Ein kleiner Tipp noch: Trage zur Anprobe lieber nicht zu viel Make-up. So vermeidest du, dass Foundation, Lippenstift oder Bronzer auf die empfindlichen Brautkleider abfärben. Ein dezenter, frischer Look reicht völlig aus – und du fühlst dich trotzdem wunderschön.

 

  1. Das Brautkleid-Budget realistisch festlegen

Überlege dir vor der Anprobe, wie viel du für dein Kleid ausgeben möchtest. Das macht es für dich und deine Beraterin leichter, die richtigen Modelle auszuwählen. Denn wenn du dich in ein Kleid verliebst, das über deinem Budget liegt, kann das schnell enttäuschend sein. Mit einem klaren Rahmen bleibst du entspannt und kannst dich voll auf dein Traumkleid konzentrieren.

Fazit:

Fazit: Mit guter Planung, den richtigen Begleitpersonen und einer klaren Budgetvorstellung wird deine Brautkleid-Anprobe zu einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Brautmodengeschäft willkommen zu heißen und dich bei der Suche nach deinem Traumkleid zu begleiten.

👉 Vereinbare gleich deinen Anprobe-Termin bei uns – wir freuen uns auf dich!

Brautkleid Anprobe Tipps VeRina Brautmoden in Hille Rothenuffeln (2)
Dein Brautmodengeschäft in Hille Rothenuffeln
20.10 - 25.10.25
Kennenlern-Woche für Kollektion 2026

- 25% auf alle Betsandskleider 2025 & vorher (exkl. reduzierte)

- 10% auf alle Kollektion 2026 - auch auf Bestellungen!